Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/luft/Luftreinhaltung.php 11.12.2024 10:39:38 Uhr 13.01.2025 14:22:24 Uhr

Luftreinhaltung in Dresden

Gesundheit gefährdet

Umriss eines Menschen, Zahlen zeigen an verschiedenen Körperstellen mögliche Erkrankungen aufgrund Luftverschmutzung.

In Deutschland steht die Luftverschmutzung auf Platz 10 aller Risikofaktoren für den Menschen. Damit ist sie die wichtigste umweltbedingte Gefahr für die menschliche Gesundheit. Luftverschmutzung erhöht das Risiko für Lungenerkrankungen, Atemwegsinfektionen, Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes und verursacht weitere gesundheitliche Probleme.

Die aktuell wichtigsten Schadstoffe in Sachsen sind:

  • Feinstaub mit einem aerodynamischen Durchmesser von etwa 2,5 und 10 Mikrometern (PM2.5, PM10)
  • Stickstoffdioxid (NO2)
  • Bodennahes Ozon (O3)

Feinstaub der Partikelgröße ⁠PM10⁠ kann beim Einatmen bis in tiefere Bereiche der Bronchien eindringen. Die kleineren Partikel ⁠PM2.5⁠ dringen sogar noch tiefer vor: bis in die Bronchiolen und Lungenbläschen. Hier verbleiben sie noch länger als in den Bronchien und schädigen die Lunge nachhaltig.

Weitere Schadstoffe, wie beispielsweise Schwefeldioxid, Benzol oder Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe, spielen aufgrund der Fortschritte in der Luftreinhaltung nur noch eine untergeordnete Rolle.

Bisher konnte jedoch keine Grenze für Luftschadstoffwerte gefunden werden, unter der keine schädlichen Wirkungen mehr auf den Menschen ausgehen. Das heißt, auch Schadstoffkonzentrationen unterhalb der aktuellen Grenzwerte können sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Daher stellen weitere Anstrengungen zur Verbesserung der Luftqualität eine Investition in unsere Gesundheit dar.

Schadstoffe im Überblick

In Dresden wird die Luftqualität an zwei verkehrsnahen Messstationen an der Bergstraße und in Dresden-Nord (Bahnhof Neustadt) sowie an einer verkehrsfernen Station in der Winckelmannstraße erfasst (Aktuelle Messwerte). Aussagen zu den Belastungen an den Straßen Dresdens finden Sie hier: Belastung durch Verkehr.

Nachfolgend werden die wichtigsten Luftschadstoffe hinsichtlich der Einhaltung der aktuellen und zukünftigen Grenzwerte analysiert.

Anzeige

Partner