Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/wettbewerbe/workshops/Werkstattverfahren-Altmarkt-MK-4.php 30.10.2018 11:45:13 Uhr 01.02.2023 00:50:10 Uhr |
|
Gutachterverfahren zur Fassadengestaltung Altmarkt MK 4
Zeitraum:
12. Oktober bis 20. November 2015; Ergebnispräsentation am 07. Dezember 2015
Auslober
Die REVITALIS REAL ESTATE AG führt für das Objekt „Altmarkt, MK4" ein Gutachterverfahren zur Gestaltung der städtebaulich prägnanten Fassaden durch.
Planungsaufgabe / Ziel des Verfahrens
Zur Teilnahme am Werkstattverfahren wurden aufgefordert: | |
1006, MPP Meding Plan Projekt GmbH Hamburg |
Beitrag als PDF |
1010, Giesler Architekten Braunschweig |
Beitrag als PDF |
1009, wörner traxler richter Dresden |
Beitrag als PDF |
1007, Klinkenbusch + Kunze Dresden |
Beitrag als PDF |
1008, Heinle, Wischer und Partner Dresden |
Beitrag als PDF |
Gutachter und Berater
Ergebnis
Das Gutachtergremium empfiehlt dem Auslober, den Entwurf des Büros MPP Meding Plan Projekt GmbH Hamburg mit der Gestaltung der Fassaden des Quartiers MK4 am Altmarkt zu beauftragen.
Durch das Gutachtergremium wurde die Arbeit wie folgt bewertet:
"Durch die Fassadenzesuren erhält der Entwurf eine gewisse Tiefe. Die Leerräume sind gut proportioniert und über die Fassade verteilt. Zudem besticht der Entwurf durch historische Elemente ohne historisierend zu wirken. Die Blechverkleidung unter den Fenstern im Erdgeschoss wird als sehr gelungen und passend erachtet. Das Gesamtkonzept erscheint wärmer, angemessener und homogener als der Entwurf 1010. Zudem wirkt die Gliederung des Blockes in einzelne „stehende“ Häuser überzeugender. Des Weiteren wirkt diese Arbeit in der Dachgestaltung ruhiger und geordneter als der Entwurf 1010 und fügt sich dadurch besser in die Obergeschosse ein. Dabei werden die Doppelgauben aber als nicht gelungen bewertet, da Sie eine Zäsur in der Dachgestaltung darstellen. Der Entwurf überzeugt durch die kraftvolle Eckausbildung, es wird aber noch einmal darauf hingewiesen, dass bei einem Verschieben der Eckloggien der Nachweis der Funktionserfüllung und der Qualität der Fassadengestaltung in der weiteren Bearbeitung noch erfolgen muss."