Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/wettbewerbe-werkstattverfahren/04_Stadtmodell.php 30.06.2022 15:39:05 Uhr 21.09.2023 22:11:43 Uhr

Stadtmodell

Aufgrund der andauernden Bauarbeiten im Rathaus Dr.-Külz-Ring sind Teile des Dresdner Stadtmodells im World Trade Center Dresden (WTC) zu besichtigen. Der Ausstellungsraum befindet sich im Erdgeschoss des WTC, Ammonstraße 70, 01067 Dresden, am Ausgang des Atriums Richtung Rosenstraße. Geöffnet ist der Ausstellungsraum montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Vereinzelte Einschränkungen aufgrund von Veranstaltungen sind möglich. Der Eintritt ist frei.

Virtuelles Stadtmodell

Die Landeshauptstadt Dresden bietet ein virtuelles 3D-Stadtmodell an. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen und können die aktuelle Version des virtuellen 3D-Stadtmodells anschauen:

Virtuelles 3D-Stadtmodell

Neben der Präsentation des Stadtmodells werden hier auch die Planunterlagen der Bebauungspläne während der öffentlichen Beteiligung ausgelegt und weitere Ausstellungen präsentiert.

Das insgesamt 56 m² große Modell im Maßstab 1:500 umfasst eine reale Fläche von 14 km². Davon sind derzeit 35 m² zu sehen, was der realen Fläche von 8,75 km² entspricht. Das Stadtmodell besteht aus PVC und Erlenholz. Bereits vorhandene Gebäude sind weiß, geplante oder im Bau befindliche Häuser und Anlagen holzfarben dargestellt.

In der ersten Etage des Ortsamtes Loschwitz (Grundstraße 3) ist ein Teil des Loschwitzer Elbhangs im gleichen Maßstab zu sehen.

Der Aufbau des Neumarktgebietes war und ist eine besondere Herausforderung für die Landeshauptstadt Dresden. Deshalb wurde für diesen Bereich des Stadtzentrums ein Arbeitsmodell im Maßstab 1:200 zur Vorstellung und Diskussion von Bauvorhaben und Variantenuntersuchungen erstellt.

Weitere Informationen zum Stadtmodell können Sie dem nachfolgend zum Herunterladen bereitstehenden Faltblatt entnehmen.

Drucken

Partner