Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/weitere-beteiligungsmoeglichkeiten/parken-schillerplatz.php 20.04.2021 08:02:15 Uhr 20.04.2021 14:56:35 Uhr |
|

Parken am Schillerplatz
Der Dresdner Stadtrat hat am 24. Januar 2019 den „Luftreinhalteplan 2017 für die Landeshauptstadt Dresden“ beschlossen. Dieser sieht die Einführung der Parkraumbewirtschaftung mit dem Schwerpunkt Bewohnerparken im Umfeld des Schillerplatzes in Blasewitz vor. Das Stadtplanungsamt hat das Gebiet analysieren lassen und über mehrere vertiefende Untersuchungen die entwickelten Maßnahmen zur Parkraumbewirtschaftung überprüft und qualifiziert. Zu den Ergebnissen der Analyse sowie dem daraus entstandenen Paket an Maßnahmen führt das Stadtplanungsamt vom 29. März bis 25. April 2021 eine Bürgerbeteiligung durch. Alle Interessierten können sich online informieren sowie Hinweise und Anregungen abgeben. Mit der Bürgerbeteiligung sollen die geplanten Schritte abschließend qualifiziert werden. Im Anschluss werden die Maßnahmen umgesetzt.
Online-Beteiligung
-
Parkraumkonzept mit Bewohnerparken für das Gebiet Schillerplatz in Blasewitz
29. März bis 25. April 2021
Kontakt
Verkehrsentwicklungsplanung (Abt.)
Landeshauptstadt Dresden
Stadtplanungsamt
Besucheranschrift
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag | 9 bis 12 Uhr |
Dienstag | 9 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 18 Uhr |
Freitag | 9 bis 12 Uhr |
Aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus haben Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung zum Teil geänderte Öffnungszeiten und Besuchsregelungen. Hier finden Sie dazu aktuelle Informationen: www.dresden.de/erreichbar |
Abt.-Ltr. Verkehrsentwicklungsplanung
Freiberger Straße 39
Etage/Raum 3/3356
01067 Dresden
Themenstadtplan