Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/stadterneuerung/soziale_stadt/Prohlis_Am_Koitschgraben.php 10.01.2017 09:51:19 Uhr 06.12.2019 06:52:46 Uhr |
|
Soziale Stadt: Prohlis/Am Koitschgraben
Das Gesamtfördergebiet ist eines der größten Stadterneuerungsgebiete der Landeshauptstadt Dresden. Es befindet sich im Südosten der Stadt. In den 1970er und 1980er Jahren wurden in dem ursprünglich sehr ländlichen Gebiet der Stadtteil Prohlis und das Wohngebiet Am Koitschgraben durch industrielle Plattenbauweise errichtet. In Prohlis entstanden damals ca. 11.000 Wohneinheiten, im Wohngebiet Am Koitschgraben ca. 3.300 Wohnungen. Dazu gehören sechs- und zehngeschossige Zeilenbauten sowie einzelne siebzehngeschossige Solitärbauten (Prohlis) und fünf- bis sechsgeschossige Zeilenbauten (Wohngebiet Am Koitschgraben). Knapp fünf Prozent der Bevölkerung Dresdens leben hier.
Ansprechpartner/Kontakte
Allgemeine Daten:
Prohlis/Am Koitschgraben - Ziele und Maßnahmen
Prohlis/Am Koitschgraben - Modellprojekte
Weiterführende Informationen unter:
-
Integriertes Handlungskonzept Fortschreibung 2014 (*.pdf, 118 MB)
-
Sozialstrukturanalyse Prohlis 2012 (*.pdf, 3 MB)
-
Sozialstrukturanalyse Wohngebiet Am Koitschgraben 2012 (*.pdf, 3 MB)