Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/aktuelle-buergerbeteiligungen.php 29.11.2023 19:08:33 Uhr 06.12.2023 09:56:38 Uhr

Aktuelle Bürgerbeteiligungen

Stadtentwicklung geht alle an. Deshalb bietet das Amt für Stadtplanung und Mobilität zahlreiche Möglichkeiten sich zu informieren, mitzureden und mitzugestalten – nicht nur im Rahmen der im Baugesetzbuch verankerten, formellen Beteiligung der Öffentlichkeit. Vielmehr initiiert das Amt für Stadtplanung und Mobilität regelmäßig informelle Bürgerbeteiligungen zu wichtigen Vorhaben der Stadtentwicklung.

Aktuelle Projekte

Dresdner Mobilitätsplan 2035+
© Daniel-Stock.adobe.com

Dresdner
Mobilitätsplan 2035+

Die interessierte Öffentlichkeit beteiligt sich an der Gestaltung der Mobilitätsentwicklung in Dresden.

Alter Leipziger Bahnhof
© www.luftbildvertrieb-mueller.de

Alter
Leipziger Bahnhof

Auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs in Dresden soll ein neues, grünes Stadtquartier entstehen. Die kooperative Quartiersentwicklung findet unter breiter Beteiligung diverser Akteure statt.

Ortsentwicklungskonzepte
© stock.adobe.com | Christian Schwier

Ortsentwicklungskonzepte

Aktuell erarbeitet das Amt für Stadtplanung und Mobilität Ortsentwicklungskonzepte. Sie sollen Potentiale für die Zukunft der sieben Dresdner Ortschaften aufzeigen.

Zukunft Innenstadt
© stock.adobe.com | Metamorworks

Zukunft
Innenstadt

Die Stadtverwaltung arbeitet unter dem Projekttitel „Dresden findet InnenStadt“ zusammen mit Partnern an einer Zukunftsstrategie für die Innenstadt.

Soziale Erhaltungs-satzung
© Amt für Stadtplanung und Mobilität

Soziale
Erhaltungs-
satzung

Die Landeshauptstadt Dresden prüft derzeit die Einrichtung von zwei sozialen Erhaltungsgebieten (auch Milieuschutzgebiete genannt) in den Stadtteilen Friedrichstadt und Löbtau-Nord.
StadtteilStrehlen:Otto-Dix-Quartier
© www.luftbildvertrieb-mueller.de
Grafik: StadtLabor

Stadtteil
Strehlen:
Otto-Dix-Quartier

Das Otto-Dix-Quartier soll aufgewertet werden und sich zu einem lebendigen Stadtquartier entwickeln. 

Neubau Stadtteilhaus Johannstadt
© AKL (L10, Jordan Balzer Schubert Arch.)

Neubau
Stadtteilhaus
Johannstadt

Bis Herbst 2025 soll an der Pfeifferhannssstraße das neue Stadtteilhaus Johannstadt entstehen.

BühlauUllersdorfer Platz
© Pahl + Weber-Pahl Architekten
Planungsgesellschaft mbH & Co. KG

Bühlau
Ullersdorfer Platz

Die Landeshauptstadt Dresden plant gemeinsam mit der Dresdner Verkehrsbetriebe AG die Neugestaltung des Ullersdorfer Platzes und der Bautzner Landstraße in Bühlau.

Gut zu wissen