Am Montag, den 26. Oktober 2020, stellen Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes ab 18 Uhr das Parkraumbewirtschaftungskonzept für das Umfeld des Universitätsklinikums Carl-Gustav-Carus vor.
Im Plenarsaal im Neuen Rathaus, Rathausplatz 1, führt der Stadtbezirksamtsleiter Neustadt/Altstadt, Herr Barth, durch die Veranstaltung.
Die Maßnahmen sollen im Jahr 2021 verkehrswirksam werden. Sie basieren auf dem Stadtratsbeschluss zum Luftreinhalteplan der Landeshauptstadt Dresden und beinhalten im Wesentlichen die Einrichtung eines Bewohnerparkbereiches. Hinweise aus der Informationsveranstaltung werden im weiteren Verfahren berücksichtigt.
Das Gebiet ist begrenzt von der Fetscherstraße im Westen, dem Käthe-Kollwitz-Ufer im Norden, der Händelallee im Osten und der Blasewitzer Straße im Süden.
Die Maßnahmen sollen der besseren Organisation des ruhenden Verkehrs in den betreffenden Straßenräumen dienen. Vor allem für die Anwohnerinnen und Anwohner verbessert sich die Situation durch einen Bewohnerparkbereich. Dieser wird im wesentlichen gebührenpflichtige Parkstände und einzelne Parkstände für ausschließliches Bewohnerparken haben. Mit einer Bewohnerparkkarte können Anwohnerinnen und Anwohner im Gebiet überall gebührenfrei ihren Pkw abstellen.
Eine Übersicht zu den geplanten Maßnahmen zur Parkraumbewirtschaftung im Umfeld des Universitätsklinikums Carl-Gustav-Carus finden Sie hier: