Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/rathaus/stellen-ausbildung/Arbeitgeberin.php 21.10.2019 10:08:38 Uhr 01.03.2021 21:28:47 Uhr |
|

Arbeiten bei der Stadt Dresden
Vielfalt in der Verwaltung
-
Ja bitte, von allem etwas!
Mann oder Frau oder irgendwas dazwischen. Alt oder jung oder jung geblieben. Christ, Muslim, Jude, Atheist, Hindu oder Rastafari. Vielfalt bedeutet, die Stärken und Kompetenzen der Beschäftigten auszubauen und sie als Menschen wertzuschätzen.
Was wir bieten
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Besucher/innen aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 550.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Vielfältige Arbeitsaufgaben
Die Stadtverwaltung Dresden ist für die Erfüllung unterschiedlichster Aufgaben verantwortlich. Die Stadtverwaltung trägt die Verantwortung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, für städtebauliche Planungen, Umwelt- und Sozialbelange. Kaum ein Bereich des Alltags, der nicht verknüpft wäre mit einer städtischen Aufgabe. So vielfältig wie die Aufgaben, so unterschiedlich sind die Ausbildungen und Qualifikationen der Beschäftigten. Diese sind zum Beispiel Ingenieure, Erzieher, Architekten, Umweltfachspezialisten, Vermessungsingenieure, Ärzte, Hausmeister, Gärtner, Veranstaltungstechniker, Juristen, Sozialpädagogen und vieles mehr.
Seit langem nimmt die Aufgabendichte der Verwaltung zu. Die demografische Entwicklung führt in den nächsten Jahren zu hohen Altersabgängen. Um auch zukünftig die Aufgabenerfüllung gewährleisten zu können, wird verstärkt auf Ausbildungen und externe Einstellungen gesetzt.