Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/wahlhelfer/wahlhelferbefragung.php 30.01.2025 11:08:04 Uhr 21.03.2025 12:17:45 Uhr

Wahlhelferbefragung Landtagswahl 2024

Nach der Landtagswahl gaben über 2.500 Wahlhelferinnen & Wahlhelfer ein Feedback zum Wahltag, zu Schulungen und mehr.

Einen Tag nach der Landtagswahl konnten alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer an der Wahlhelferbefragung teilnehmen. Themen waren z.B.: die Zufriedenheit am Wahltag, Schulungsangebote und die Bereitschaft, noch einmal teilzunehmen. Von über 5.500 eingesetzten Wahlhelfenden kamen rund 2.600 Rückmeldungen - knapp 46% aller Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gaben damit Feedback. Rückmeldungen gab es aus allen Stadtbezirken und Ortschaften und aus beiden Briefwahlzentren.

    Zufriedenheit am Wahltag

    • bei der Landtagswahl bewerteten die meisten Wahlhelfer (60%) Ihre Zufriedenheit mit dem Wahltag als sehr gut - bei der Europa- und Kommunalwahl nur 31%. 
    • 37% aller Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Landtagswahl bewerten den Wahltag als gut. Bei der Europa-und Kommunalwahl waren es 52%.
    • 2% der Wahlhelfer der Landtagswahl bewerten den Wahltag mit teils/teils oder schlechter. Bei der Europawahl waren 14% teilweise zufrieden, 4% bewerten die Zufriedenheit als schlecht oder sehr schlecht. 

    Die schlechtere Bewertung des Wahltags der Europa-Kommunalwahl könnte vor allem an der langen Auszählnacht liegen. Viele Wahlhelfer zählten bis in die Morgenstunden hinein aus. Bei der Landtagswahl waren die meisten Wahlhelfenden gegen 22 Uhr fertig. 

    Ein Balkendiagramm: Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wurden nach der Landtagswahl und Europa-und Kommunalwahl Ihrer Gesamtzufriedenheit mit dem Wahltag gefragt.
    Vergleich Landtagswahl und Europa-und Kommunalwahl

    Schulung

    Präsenzschulung

    Insgesamt waren die meisten Wahlvorstehenden (& Stellvertretenden) und Schriftführenden (& Stellvertretende) mit den Präsenzschulungen sehr zufrieden oder zufrieden: 

    • 38% aller Wahlvorstehenden und Stellvertretende und 28% aller Schriftführenden und Stellvertretende  waren sehr zufrieden.
    • Zufrieden waren 29% aller Wahlvorstehenden und 32,5% aller Schriftführenden.
    • Etwa 7% aller Wahlvorstehenden waren teilweise zufrieden und etwa 2% aller Wahlvorstehenden und Schriftführenden unzufrieden oder sehr unzufrieden.

    Schulungsunterlagen

    • Mit den Schulungsunterlagen waren die meisten Wahlvorstehenden und Stellvertretenden (89.5%) und Schriftführenden und Stellvertretenden (84%)  sehr zufrieden oder zufrieden
    • etwa 5% der Wahlvorstehenden & Schriftführenden waren teilweise zufrieden
    • nur 0.5% aller Wahlvorstehenden, Schriftführenden und Stellvertretenden war unzufrieden 

    • 19% der Beisitzer gaben an, sie wären mit den Schulungsunterlagen sehr zufrieden oder zufrieden: Der geringere Prozentsatz ist dadurch erklärbar, dass die Beisitzenden nicht an den Schulungen teilnehmen und damit kein gedrucktes Exemplar der Schulungsunterlagen erhalten. 

    Wiederholungsabsicht

    • 91% aller Wahlhelferinnen würden sich auf jeden Fall oder wahrscheinlich noch einmal als Wahlhelfer anmelden 
    • 7% würden sich möglicherweise wieder anmelden
    • 1% aller Wahlhelferinnen und Wahlhelfer würde eher nicht oder auf keinen Fall wieder Wahlhelfer werden 
    • 1% würde nur unter bestimmten Bedingungen mitmachen, unter anderem wurde genannt: 
      • in einem anderen Wahllokal
      • bei Arbeitszeitanrechnung 
      • wenn vorher Schichten eingeteilt werden können 
      • falls kein Urlaub ist