Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_11799.php 21.12.2021 23:06:30 Uhr 05.02.2023 11:44:39 Uhr |
|
Eigenbetrieb Heinrich-Schütz-Konservatorium
Ich interessiere mich für...
Aufgaben
Kontakt
Musik macht Freunde, weltweit!
Der Eigenbetrieb Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden
Mit ca. 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden sowie 9 Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt die größte Musikschule Dresdens und eine der wichtigsten kulturellen Bildungseinrichtungen der Stadt. Zum umfangreichen Angebot des Hauses zählen neben den »klassischen« Instrumenten die Bereiche Musikalische Früherziehung, Gesang, Popularmusik, Alte Musik sowie Tanz.
Das Bildungsangebot des HSKD steht allen Interessierten zur Verfügung. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und dient der Heranbildung des Nachwuchses für das Musizieren und Tanzen im professionellen und im Laienbereich. Dabei sollen die Freude am gemeinsamen künstlerischen Erlebnis geweckt und gleichzeitig soziale Kompetenzen entwickelt und gestärkt werden.
Zu den besonderen Aufgaben des Konservatoriums gehört die Vorbereitung auf ein musisches Studium. Zudem ist die umfangreiche Chor- und Ensemblearbeit ein Herzstück des Hauses. Sie ist eine wichtige Schnittstelle zum kulturellen Leben Dresdens und darüber hinaus.
Das Heinrich-Schütz-Konservatorium ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM).