Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/statistik/publikationen/umfragen/kbu/2020.php 18.03.2021 11:14:58 Uhr 14.04.2021 07:24:25 Uhr |
|
Kommunale Bürgerumfrage 2020
Im März 2020 wurden 18.000 per Zufallsverfahren aus dem Melderegister ausgewählte Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Dresden eingeladen, sich an der 13. Kommunalen Bürgerumfrage zu beteiligen. Mehr als 6.000 Personen nahmen an der Mehrthemenumfrage teil. Die Beantwortung des Fragebogens war auch online möglich, dies nutzten ein Drittel der Teilnehmenden. Insgesamt erreichte die Umfrage eine Rücklaufquote von 34,5 Prozent. Die Landeshauptstadt Dresden bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement.
Folgende Themenkomplexe waren in der aktuellen Kommunalen Bürgerumfrage enthalten: Wohnen, Einschätzung der Stadt, Lebensbedingungen, Ehrenamt, Pflege, Stadtverwaltung, Gesundheit und Lebenssituation, Umwelt, Verkehr und Sicherheit.
Nachfolgend finden Sie einige kurze Zusammenfassungen zu ausgewählten Themenbereichen.
Dresdnerinnen und Dresdner schätzen ihre Stadt als traditionsbewusst, grün und gastlich ein
Große Wohnungen liegen weiter im Trend
Wohnmobilität und Umzugswünsche
Wohnzufriedenheit trotz steigender Mieten so hoch wie nie
Zufriedenheit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufsmöglichkeiten besonders hoch
Verkehr, Wohnen und Rechtsextremismus sind die größten Probleme in Dresden
Alle Ergebnisse zum Nachlesen
Die Ergebnisse der Kommunalen Bürgerumfrage werden in zwei Broschüren veröffentlicht: Die Broschüre „Tabellenteil“ beinhaltet die statistische Auswertung aller Fragen nach ausgewählten sozio-demographischen Merkmalen sowie nach Stadträumen. Die Broschüre „Hauptaussagen“ interpretiert und beschreibt die Ergebnisse durch Texte und Grafiken, vergleicht sie mit den Ergebnissen zurückliegender Umfragen und stellt Tendenzen heraus. Die Broschüren, auch von vergangenen Kommunalen Bürgerumfragen, stehen zum Download zur Verfügung. Alternativ können sie gegen einen geringen Unkostenbeitrag bei der Kommunalen Statistikstelle bestellt werden.
Information on the 13th Municipal Citizen Survey
-
Summaries of the results 2020
Summaries of the results 2020
Broschüre 2020
-
Kommunale Bürgerumfrage 2020 - Hauptaussagen (*.pdf, 5 MB)
Broschüre - Datei ist nicht barrierefrei
-
Kommunale Bürgerumfrage 2020 - Tabellenteil (*.pdf, 32 MB)
Broschüre - Datei ist nicht barrierefrei
Dresden interaktiv
Zeitreihen zu ausgewählten Themen
-
Entwicklung der Wohnkosten in Dresden (*.xlsx, 10 KB)
Exceldatei ist nicht barrierefrei
-
Entwicklung der Grundmiete nach Stadträumen (*.xlsx, 15 KB)
Exceldatei ist nicht barrierefrei
-
Entwicklung der kalten Betriebskosten nach Stadträumen (*.xlsx, 14 KB)
Exceldatei ist nicht barrierefrei
-
Entwicklung der warmen Betriebskosten nach Stadträumen (*.xlsx, 14 KB)
Exceldatei ist nicht barrierefrei
-
Entwicklung des Nettoäquivalenzeinkommens nach Stadträumen (*.xlsx, 15 KB)
Exceldatei ist nicht barrierefrei
Archiv der Ergebnisse der Kommunalen Bürgerumfragen
Kontakt
Kommunale Statistikstelle
Landeshauptstadt Dresden
Besucheranschrift
Ostra-Allee 11
01067 Dresden
1. Etage
Themenstadtplan