Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/schulen/bildungsbuero/berufliche-koordinierung.php 09.06.2022 14:34:27 Uhr 01.07.2022 13:53:07 Uhr |
|

Regionale Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung
Die Regionale Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung ist Ansprechpartnerin und Unterstützerin für Unternehmen, Schulen und weitere Institutionen in sämtlichen Fragen im Bereich der Beruflichen Orientierung. Sie vernetzt und koordiniert die vielfältigen Angebote und Akteure, die jungen Menschen in Dresden bei ihrer Ausbildungswahl helfen und trägt dazu bei, qualifizierten Nachwuchs für die Region zu fördern.
Ziele
Alle Aktivitäten dienen der Förderung nachhaltiger und systematischer Übergänge von der Schule in das Berufsleben.
- Transparenz und Qualitätssicherung der Angebote
- nachhaltige Vernetzung aller Akteure im Bereich Beruflicher Orientierung
- Dialog und Optimierung der Kooperationsprozesse
Aufgabenschwerpunkte der Koordinierungsstelle:
- Verständigung, Impulssetzung und Kooperation für und mit Partnern der Beruflichen Orientierung
- Bestandsaufnahme und Schaffung einer validen Datenbasis der vielfältigen Orientierungsmaßnahmen in Dresden
- Initiierung und Entwicklung fester Kooperationen von Schulen mit Partner/inne/n aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung
- Fachliche Unterstützung der Partner/innen in der Strategieentwicklung, Austausch in Fachforen und Weiterentwicklung von Schlüsselthemen
Kontakt
Regionale Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung
Bildungsbüro
Marcel Noack
Besucheranschrift
Dr.-Külz-Ring 19
Raum 1/096
01067 Dresden
Themenstadtplan
Telefon
0351-4882627
E-Mail
berufliche-orientierung@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden