Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/kinder/tagesbetreuung/kita-streik-2.php 17.05.2022 08:42:56 Uhr 20.05.2022 20:22:47 Uhr |
|
Informationen zum Warnstreik
Gewerkschaft ver.di hat zu ganztägiger Arbeitsniederlegung am 16. Mai aufgerufen
Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder für Montag, den 16. Mai 2022, zu einem ganztägigen Warnstreik in den kommunalen Kitas und Horten in Dresden aufgerufen.
Verbindliche Aussagen über die Öffnung einzelner Kitas und Horte können leider erst am Streiktag getroffen werden.
Auf dieser Internetseite wird beginnend ab 6 Uhr eine Übersicht derjenigen Kindertageseinrichtungen veröffentlicht, die vom Streik konkret betroffen sind. Zusätzlich wird der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen eine telefonische Service-Hotline schalten. Unter der Telefonnummer (03 51) 4 88 51 11 erhalten Eltern am Streiktag ab 6 Uhr Auskunft, ob ihre Kita vom Streik betroffen sein wird.
Für Eltern steht keine Notbetreuung in Ihrer Kita zur Verfügung. Stattdessen werden die Einrichtungen öffnen, sobald pädagogische Fachkräfte zum Dienst erscheinen. Es können allerdings maximal so viele Kinder betreut werden, wie nach Personalschlüssel zulässig sind.
Eine Betreuung in anderen städtischen Kindertageseinrichtungen ist jedoch möglich, wenn dort ein Gastplatz ermöglicht werden kann. Hierfür müssen die Eltern das ausgefüllte Formblatt für Gastkinder mitbringen sowie das Verpflegungsgeld für das Mittagessen in der Gasteinrichtung im Voraus und in bar bezahlen.
Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen empfiehlt den Eltern dennoch vorsorglich alternative Betreuungsmöglichkeiten zu organisieren.
Einen Überblick (inkl. Filtermögichkeiten nach Stadtbezirk und Trägerschaft) über alle Kindertageseinrichtungen in Dresden erhalten Sie im Kita-Verzeichnis.
Welche Kitas und Horte sind vom Streik konkret betroffen?
Werden Notfallkitas eingerichtet?
Sind auch Einrichtungen in freier Trägerschaft vom Streik betroffen?
Werden Elternbeiträge anteilig für den Tag des Streiks zurückerstattet?
Welchen Einfluss hat die Landeshauptstadt Dresden auf die Tarifverhandlungen?
Dokumente zum Download
Service-Hotline des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen
Telefon
(0351) 488 51 11
E-Mail
kindertageseinrichtungen@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20, 01129 Dresden
Öffnungszeiten
am Streiktag ab 6:00 Uhr