Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/who-projekt.php 05.12.2019 11:41:37 Uhr 07.12.2019 17:54:51 Uhr |
|
WHO-Projekt Gesunde Städte
Projekte des WHO-Büros Dresden
Fit im Park
Bewegung im Stadtteil
Bewegung im Stadtteil – Multiplikatorenschulung
Senior-Fit-Dresden
Walking People
Broschüre „Dresden – eine engagierte gesunde Stadt“
-
Dresden – eine engagierte gesunde Stadt (*.pdf, 8 MB)
Dresdens Engagement in der Gesundheitsförderung wird durch diverse Projekte unterstrichen. Einen Überblick bietet die Broschüre „Dresden – eine engagierte gesunde Stadt“, die in Deutsch und Englisch vom Gesundheitsamt Dresden herausgegeben wurde. Darin sind insgesamt zwölf aktuelle Vorhaben beschrieben, welche für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert wurden und vielfältige Themenfelder der Gesundheit umfassen.
-
Dresden – an engaged and healthy city (*.pdf, 9 MB)
Kontakte
WHO-Projekt „Gesunde Städte“ Dresden
Landeshauptstadt DresdenGeschäftsbereich Soziales
Gesundheitsamt
Besucheranschrift
Richard-Wagner-Straße 17
01219 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
Telefon
0351-4885352
Fax 0351-4885323
E-Mail
GesundeStadt@dresden.de
Postanschrift
PF 12 00 20
01001 Dresden
WHO Regional Office for Europe
Centre for Urban Health
Healthy Cities Project and Urban Governance
Besucheranschrift
Marmorvej 51
2100 Copenhagen
Denmark
Telefon
+45-45-337000
Fax +45-45-337001
E-Mail
infowhohcp@euro.who.int
Website
www.who.dk
Deutsches Gesunde-Städte-Netzwerk
Gesunde Städte-Koordinator
Stadt Frankfurt am Main
- Der Magistrat -
Gesundheitsamt
Besucheranschrift
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon
069-212 36 270
Fax 069-212 31 497
E-Mail
gesunde.staedte-sekretariat@stadt-frankfurt.de
Website
www.gesunde-staedte-netzwerk.de