Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/impfen.php 04.11.2019 15:58:02 Uhr 06.12.2019 07:05:10 Uhr |
|
Impfen
Impfungen schützen Sie und die Menschen in Ihrer Umgebung vor ansteckenden Krankheiten. Sie gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich. Unerwünschte Nebenwirkungen werden nur in seltenen Fällen beobachtet.
Alle Impfungen werden im Impfausweis – auch als Impfpass oder Impfbuch bekannt – dokumentiert. Daraus ist zudem ersichtlich, welche weiteren Impfungen zu welchem Zeitpunkt fällig sind.
Haben Sie Fragen zu Impfungen? Die Impfstelle des Dresdner Gesundheitsamts hilft Ihnen gern weiter!
Die Impfstelle informiert zu:
- den von der Sächsischen Impfkommission (SIKO) empfohlenen Impfungen
- aktuellen Impfaktionen
- Reiseimpfungen
Angebote:
- Bei uns erhalten Sie Impfungen zum Schutz vor Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Grippe, Masern, Mumps (Ziegenpeter), Röteln, Pneumokokken sowie Hepatitis A und B. Diese Impfungen werden, soweit kein anderer Kostenträger verantwortlich ist, für gesetzlich Versicherte kostenfrei angeboten.
- Wir beraten zum Impfschutz vor Auslandsaufenthalten und führen Reiseimpfungen (in der Regel gegen Gebühr) zum Schutz vor Gelbfieber, Cholera, Japanischer Encephalitis, Meningokokken, Tollwut und Typhus durch. Die Hepatitis A und B Impfung wird von vielen Krankenkassen als Standardimpfung bezahlt.
- Weiterhin beraten wir zum Malariarisiko in Reiseländern und zur Malariaprophylaxe (gegen Gebühr).
- Bei uns erhalten Sie den Impfkalender und anderes Informationsmaterial zu Schutzimpfungen.
Aktuelle Hinweise
Information Reise- und Malariaberatungen
Anfertigung eines Impfausweises
Der Impfausweis dokumentiert Ihren Impfstatus. Idealerweise wird er bereits im Säuglingsalter ausgestellt. Bringen Sie den Impfausweis zu Ihrem nächsten Arzttermin mit. Nur so kann überprüft werden, ob Ihr Impfstatus noch vollständig ist.
Fehlende, nicht auffindbare oder lückenhafte Impfdokumente sind kein Grund notwendige Impfungen zu verschieben, fehlende Impfungen nicht nachzuholen oder eine Grundimmunisierung nicht zu beginnen.
Eine Anfertigung eines neuen Impfausweises bei Verlust ist nur möglich, wenn Impfdaten im Gesundheitsamt bekannt sind.
Wir übertragen Ihnen außerdem ehemals erfolgte Impfungen aus einem alten Dokument in einen internationalen Impfausweis. Beides erfolgt jedoch nur gegen Gebühr.
Impfschutz zu Hause und auf Reisen
-
Informationsblatt zu Reiseschutzimpfungen zum Download (*.pdf, 187 KB)
Wichtige Meldungen und interessante Links zum Impfschutz
-
Impfempfehlungen der Sächsischen Impfkommission (SIKO) sowie weitere Informationen rund um das Impfen von der Sächsischen Landesärztekammer
Unter dem Punkt E1 finden Sie die jeweils aktuelle Impfempfehlung der SIKO.
Kontakt
Gesundheitsamt
Impfstelle
Hinweis
Der Zugang zur Impfstelle ist nicht barrierefrei.
Besucheranschrift
Bautzner Straße 125
01099 Dresden
Themenstadtplan
Telefon
0351-4888231
Fax 0351-4888234
E-Mail
gesundheitsfoerderung@dresden.de
Öffnungszeiten
Impfzeiten ohne Anmeldung:
Dienstag 9 bis 11 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr
Sprechzeiten:
Montag und Freitag 9 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ACHTUNG! Außerhalb der Impfzeiten sind zu den Sprechzeiten Impfungen und Beratungen nur mit Termin möglich! Bei außergewöhnlichem Andrang ist der Annahmeschluss an Sprechtagen bereits um 16 Uhr.