Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/gesundheitsfoerderung/hitze.php 03.08.2022 15:15:07 Uhr 08.08.2022 12:12:18 Uhr |
|
Warm – wärmer – heiß!
Hinweise zum Verhalten bei Hitze
Steigt die Tageshöchsttemperatur auf über 30 °C, sprechen Wetterexperten von einem heißen Tag. Diese hohen Temperaturen führen, meist in Verbindung mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit, geringer Windbewegung, intensiver Sonneneinstrahlung und geringer nächtlicher Abkühlung, zu einer starken Hitzebelastung. Durch den Klimawandel wird mit einer Zunahme an heißen Tagen und Hitzewellen für die Stadt Dresden gerechnet.
Wer ist besonders durch Hitze gefährdet?
Verhaltenstipps bei Hitzebelastung
Wichtige Hinweise und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Schutz für Sie und die Natur
Wo bekommen Sie Informationen?
Kontakt
Strategische Gesundheitsplanung (SG)
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Gesundheit und Prävention
Abt. Grundsatz und Verwaltung
Besucheranschrift
Ostra-Allee 9
01067 Dresden