Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/migration/hilfe/ehrenamtlich-aktiv-werden.php 19.11.2020 13:00:28 Uhr 23.01.2021 12:08:34 Uhr |
|
Ehrenamtlich aktiv werden
In Dresden engagieren sich viele Menschen mit Kraft, Energie und von ganzem Herzen für Flüchtlinge in unserer Stadt. Möglichkeiten des Engagements sind das Unterrichten der deutschen Sprache, die Übernahme einer Patenschaft sowie die Mitarbeit in einem der in den Stadtteilen aktiven Willkommensbündnisse.
Ein wichtiger Aspekt für eine ehrenamtliche Tätigkeit ist langfristiges Engagement. Kurzfristiges Engagement auf Grund der Nachrichtenlage führt zu hoher Fluktuation und zusätzlichem Aufwand für die bereits ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter. Deshalb sind drei Kriterien für die Entscheidung zur Mitarbeit sehr wichtig:
- Es sollten mindestens drei Stunden pro Woche für den Einsatz zur Verfügung stehen.
- Der Zeitraum des Engagements sollte mindestens sechs Monate betragen.
- Ein Einsatz in Wohnortnähe ist in den meisten Fällen nicht möglich.
Wenn auch Sie ehrenamtlich aktiv werden möchten, gibt es dazu mehrere Möglichkeiten:
Eine Einsatzstelle finden
Ein Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe übernehmen
Patenschaften für Flüchtlinge
Eine Bildungspatenschaft für minderjährige Flüchtlinge übernehmen
Unterstützung für minderjährige unbegeleitete Flüchtlinge
Weitere Informationen
-
"Wie kann ich helfen?"
Internetseite des Freistaates Sachsen zum Thema Hilfe für Flüchtlinge
Welcome App
-
welcome-app-concept.de
Concept der gemeinnützige Initiative der Saxonia Systems AG und der Heinrich & Reuter Solutions GmbH ist eine kostenlose und mehrsprachige App für die Mobile-Plattformen Windows Phone, Android und iOS, die mit validierten Informationen und Kontakten dazu beitragen soll, Flüchtlingen, Asylbewerbern und Migranten eine bessere/schnellere Integration in Deutschland zu ermöglichen.