Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de 17.01.2023 13:49:19 Uhr |
|

Abfallbehälter: Standplätze und Abfuhr
Wann werden die Abfalltonnen geleert und welcher Entsorger ist zuständig? Rufen Sie hier die Daten Ihres Standplatzes ab.
Nutzungshinweise
- Nach der Eingabe der ersten Buchstaben – wählen Sie den Straßen- oder Platznamen aus der Liste aus.
- Wählen Sie die Hausnummer aus der Liste aus.
- Mit der Schaltfläche "Jetzt finden" werden Ihnen die Abfuhrdaten angezeigt und Sie können einen Dreimonatskalender im PDF-Format abrufen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Abfuhrdaten für den aktuellen Monat, das aktuelle Quartal sowie das aktuelle Jahr als ICS-Kalenderdatei für den persönlichen, elektronischen Kalender herunterzuladen.
-
Falls Sie unter der eingegebenen Adresse keine Daten finden, weil Sie beispielsweise einen Gemeinschaftsstandplatz nutzen, öffnen Sie den Themenstadtplan für weitere Informationen.
Tipp
Wird Ihre Straße in der Auswahl-Liste nicht angezeigt, geben Sie bitte weitere Buchstaben Ihres Straßennamens ein.
Beauftragte Entsorger
Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft hat für die Entsorgung von Restabfall, Bioabfall, Altpapier und Sperrmüll Firmen beauftragt. Die Sammlung und Verwertung von Leichtverpackungen (Gelbe Tonne/Gelber Sack) unterliegen nach dem Verpackungsgesetz der Zuständigkeit der Dualen Systeme. Im Stadtgebiet Dresden ist das aktuell das Duale System "Reclay Systems GmbH", das die Leistung vergeben hat an die Firma Nehlsen Sachsen GmbH. & Co. KG. Eine Übersicht der Entsorger finden Sie hier: Übersicht der Entsorger
Meldung einer ausgefallenen Leerung
Restabfall, Bioabfall, Altpapier und Sperrmüll
- Abfall-Info-Telefon: 0351-4889633
(Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr) - E-Mail: abfallberatung@dresden.de
Gelbe Tonne
- Kostenfreie Hotline: 0800-4455455
(Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, bei Feiertagsverschiebungen auf Sonnabend an diesem Tag zusätzlich bis 14 Uhr) - E-Mail: disposition.dresden@nehlsen.com